KVIAPOL
Vergangene Vorträge (Auswahl)
7. Juni 2018
Körperverletzung im Amt und Fehlerkultur bei der Polizei
Tobias Singelnstein, Deutscher Anwaltstag 2018, Mannheim
31. August 2018
Police Use of Excessive Force in Germany
Laila Abdul-Rahman, EUROCRIM 2018, Sarajevo
01.12.2018
Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamt*innen
Tobias Singelnstein, MAUER(N)! - 1. Konferenz des Netzwerks Kriminologie, Berlin
05.12.2018
Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamt*innen
Hannah Espín Grau, Ringvorlesung "Körper" der VHS Erlangen
23.01.2019
Projektvorstellung KviAPol: Erkenntnisinteresse und Methode
Laila Abdul-Rahman und Hannah Espín Grau, Veranstaltung von KOP Kiel, Universität Kiel
25.01.2019
Rechtswidrige Polizeigewalt in Deutschland - Eine Dunkelfeldstudie
Laila Abdul-Rahman und Hannah Espín Grau, Workshop "Selektivität im Protest Policing II" des AK Soziale Bewegungen und Polizei, Berlin
20.02.2019
Rechtswidrige Polizeigewalt und ihre Aufarbeitung
Laila Abdul-Rahman und Tobias Singelnstein, Bucerius Law School, Hamburg
28.03.2019
Rechtswidrige Polizeigewalt in Deutschland - Eine Dunkelfeldstudie
Laila Abdul-Rahman und Hannah Espín Grau, 1. Tagung des Netzwerks "Kriminologie in NRW", Universität Siegen
15.06.2019
Polizeigewalt - ein dunkles Feld
Laila Abdul-Rahman und Hannah Espín Grau, Kongress des Bundesarbeitskreis Kritischer Juraguppen, Hamburg
28.06.2019
Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamt*innen
Tobias Singelnstein, Konferenz des Fachdialogs Sicherheitsforschung, Berlin
09.07.2019
Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamt*innen [Video]
Tobias Singelnstein, Freiburger Vorträge zu Sicherheit und Gesellschaft, Universität Freiburg
06.09.2019
Gewalt und Devianz in der Polizei
Laila Abdul-Rahman, Hannah Espín Grau, Elena Zum-Bruch, 16. Tagung der Kriminologischen Gesellschaft, Wien
18.11.2019
Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamt*innen
Hannah Espín Grau, Politische Runde der Bergischen VHS Wuppertal
20.11.2019
Polizeiliche Gewaltanwendungen aus Sicht der Betroffenen
Laila Abdul-Rahman und Hannah Espín Grau, Humboldt-Universität zu Berlin
04.12.2019, 18 Uhr c.t.
KviAPol: Erste Ergebnisse der Betroffenenbefragung
Laila Abdul-Rahman und Hannah Espín Grau
Universität Hamburg, Rechtshaus EG18/19, Rothenbaumchaussee 33
Polizeigewalt aus Sicht der Betroffenen -
Vorstellung der Studie zu Körperverletzung im Amt
Laila Abdul-Rahman und Hannah Espín Grau, gemeinsam mit dem Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V.
Großes Forum der Alten Feuerwache e.V., Köln
28. April 2020
Vorstellung der Studie KviAPol - Erste Ergebnisse der Betroffenenbefragung
Webinar im Fachgebiet "Führung in der Polizei"
Tobias Singelnstein, Deutsche Hochschule der Polizei, Münster
Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamt*innen: Viktimisierungsprozesse, Anzeigeverhalten, Dunkelfeldstruktur
Laila Abdul-Rahman, Online-Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe „Tatort Justiz“, Universität Greifswald
Carolin Emcke im Gespräch mit Margarete Koppers (Generalstaatsanwältin Berlin), Tobias Singelnstein (Professor für Kriminologie an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum), Aminata Touré (Vizepräsidentin des Landtags von Schleswig Holstein, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) u.a., Schaubühne Berlin
13.01.2021
Polizeiliche Gewaltanwendung aus Sicht der Betroffenen
Tobias Singelnstein, Forschungsinstitut für öffentliche und private Sicherheit (FÖPS) der HWR Berlin
02.02.2021
Polizeigewalt in Deutschland. Einführung und Überblick
Hannah Espín Grau, Kritische Universität Tübingen
04.02.2021
Rassismus und Diskriminierungserfahrungen im Kontext polizeilicher Gewaltausübung
Laila Abdul-Rahman, Zinnschmelze Hamburg
17.02.2021
Security and Peace: Police Use of Excessive Force
Laila Abdul-Rahman und Hannah Espín Grau, ZiF Online-Workshop "Peace and Fear - A Multidisciplinary Approach", Universität Bielefeld